Zahnfleischerkrankung

Unsere Zahnarztpraxis behandelt Zahnfleischerkrankungen. Halten Sie Ihr Zahnfleisch gesund und Ihr Lächeln strahlend. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Was ist Zahnfleischerkrankung?

Zahnfleischerkrankung, auch Parodontitis genannt, ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches, die durch Bakterien verursacht wird. Sie kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zu Zahnverlust und Kieferknochenschäden führen.

Unser Team hilft Ihnen, diese Erkrankung zu bewältigen. Wir bieten individuelle Behandlungspläne, professionelle Zahnreinigungen und umfassende Beratung, um Ihre Mundgesundheit zu verbessern und weiteren Problemen vorzubeugen. So können Sie Ihr strahlendes Lächeln wieder geniessen!

Wie funktioniert die Zahnfleischerkrankung?

Zahnfleischerkrankung beginnt mit Plaque, einem klebrigen Biofilm auf den Zähnen. Wenn diese Plaque nicht regelmässig entfernt wird, verhärtet sie sich zu Zahnstein, was die Entzündung des Zahnfleisches verstärkt. Dies kann Gewebe und den unterstützenden Knochen schädigen. Typische Symptome sind:

  • Rotes, geschwollenes Zahnfleisch
  • Blutungen beim Zähneputzen

Unser Team hilft Ihnen, indem wir Ihnen Tipps zur täglichen Mundhygiene geben, professionelle Zahnreinigungen anbieten und individuelle Behandlungspläne erstellen, um Entzündungen zu reduzieren. Zudem beraten wir Sie zu präventiven Massnahmen, damit Sie Ihre Mundgesundheit langfristig sichern und ein strahlendes Lächeln geniessen können!

Vorteile der Behandlung von Zahnfleischerkrankung

Erhalt der Zähne

Eine frühzeitige Behandlung kann Zahnverlust verhindern. Regelmässige Zahnreinigungen und professionelle Behandlungen stärken das Zahnfleisch und erhalten Ihre Zähne.

Stärkung des Immunsystems

Gesunde Zähne und Zahnfleisch unterstützen ein starkes Immunsystem. Eine gute Mundgesundheit kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

Optimierte Mundhygiene

Die Behandlung führt zu gesünderem Zahnfleisch und verbessert die Mundhygiene insgesamt. Ein gepflegter Mund steigert das Selbstbewusstsein und sorgt für frischen Atem.

Was sollten Sie über Zahnfleischerkrankung wissen?

Zahnfleischerkrankungen können schleichend verlaufen und oft erst in fortgeschrittenen Stadien bemerkt werden. Regelmässige zahnärztliche Kontrollen sind entscheidend, um diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Risikofaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung, genetische Veranlagung und schlechte Mundhygiene erhöhen das Risiko.

Unser Team unterstützt Sie dabei, Ihre Mundgesundheit zu überwachen und frühzeitig zu handeln. Wir bieten regelmässige Kontrollen an, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu identifizieren. Zudem entwickeln wir individuelle Behandlungspläne und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Verbesserung Ihrer Mundhygiene und Ernährung. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Zahnfleischerkrankung erfolgreich zu bekämpfen und Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten!

Wie wissen Sie, ob Sie Zahnfleischerkrankung haben?

Achten Sie auf folgende Symptome:

  • Rotes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • Blutungen beim Zähneputzen
  • Anhaltender Mundgeruch
  • Lockere Zähne

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen sofortige Termine für eine umfassende Untersuchung an und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, um Ihre Symptome zu lindern und ernsthafte Folgen zu vermeiden. Ihre Mundgesundheit liegt uns am Herzen!

Termin vereinbaren

Gesunde und schöne Zähne sind der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln und einer besseren Lebensqualität. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zahngesundheit pflegen – vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns.